Seniorenfeier
Zurück zur Übersicht

[24-08-2023] „Ortsteilfest Grünhöfe“ am 09.09.2023


Es ist wieder soweit, die Menschen in Grünhöfe feiern das alljährliche Ortsteilfest und rund um das Dienstleistungszentrum Grünhöfe wird es wuselig. Auch in diesem Jahr sind es zu einem großen Teil die Vereine, Verbände, Einrichtungen und Dienste aus den Ortsteilen Grünhöfe und Geestemünde-Süd, die sich beteiligen und ein buntes Programm bieten. Ergänzt wird das Angebot von der Verbraucherzentrale im Lande Bremen und über das „Pädagogische Zentrum“ (PädZ).

Die Kindertagesstätten Stettiner Straße, Braun- und Voßstraße sowie die Kita „Am Oberhamm“ und die Kita „Vogelnest“, aber auch die Krippe aus der Braunstraße werden jede Menge Mitmach-Aktionen für die Kinder dabeihaben. Dazu kommen Aktionen der Gesundheitsfachkräfte, der Fritz-Reuter-Schule, dem BSC Grünhöfe, oder auch ein Angebot der tamilischen Kulturgruppe, die unter anderem traditionelle Kleidung präsentiert. Neben einer großen „Bewegungsbaustelle“ ist das Förderwerk Bremerhaven mit dem so genannten „Stromsparcheck“ vor Ort und gibt hilfreiche Tipps, was das Einsparen von Energie anbelangt. Auch die Verbraucherzentrale im Lande Bremen wird einen Stand betreuen und mit Mitarbeiter:innen teilnehmen.
Bei einem solchen Fest ist natürlich auch die „Mobile Spielbetreuung“ des Amtes für Jugend, Familie und Frauen, mit zwei Hüpfburgen auf denen sich die Kinder auspowern können, mit von der Partie.

Dazu kommen weitere Aktionen, wie die des Arbeitsförderungszentrums (AFZ), das ebenfalls Informationen zu verschiedenen Themen bereithält. Auch die Stäwog wird sich wieder beteiligen und hat sich etwas einfallen lassen.

Zum ersten Mal wird es keine Bühne beim Ortsteilfest geben, sondern so genannte „walking acts“, um die sich das Kulturamt bemüht, so dass für künstlerische Aspekte des Festes gesorgt ist.

Der Förderverein der Fritz-Reuter-Schule, „Hand in Hand e.V.“, übernimmt den Grillstand und bietet zusätzlich auch noch leckere Waffeln an. Neben der obligatorischen Bratwurst wird das kulinarische Angebot durch den Alevitischen Kulturverein e.V. bereichert, der eine ganze Reihe schmackhafter Kleinigkeiten anbietet und mittlerweile auch schon im zwölften Jahr bei der Durchführung des Festes dabei ist. Für Getränke sorgt die Gewoba und die Mitarbeiter:innen des Jugendbereiches sind für das „Sommercafé“ verantwortlich, das hoffentlich bei bestem Wetter stattfinden kann.

Der mittlerweile traditionelle Flohmarkt, mit seinen über 40 Ständen rund um das Dienstleistungszentrum Grünhöfe, lädt zum Stöbern und Feilschen ein und bietet sicherlich auch die Gelegenheit den einen oder anderen „Schnapper“ zu machen.

Insgesamt präsentieren sich und ihre Angebote über 30 verschiedene Einrichtungen, die mit über 100 Teamer:innen das Ortsteilfest zu einem abwechslungsreichen Ereignis machen.

Die Organisatoren:innen des Ortsteilfestes, sowie die Mitarbeiter:innen des Dienstleistungszentrums Grünhöfe freuen sich auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag und laden herzlich zum Besuch eines tollen und bunten Festes, bei ganz viel guter Laune, ein.

Der Aufbau des Flohmarktes beginnt um 12.00 Uhr und das eigentliche Fest findet dann von ca. 14.00 – 18.00 Uhr statt.